Die traditionellen tibetischen Gebetsfahnen werden auch Windpferd genannt. Die einzelnen Fäden, die sich durch die Witterung lösen, werden vom Wind in die Welt getragen. In der Mitte der Fahnen ist in aller Regel das Symbol des Windpferdes gedruckt. Pferde gibt es bei uns hier im Norden auch, aber die Schafe sind doch viel präsenter. Und wie sagt man hier so schön:
Sturm ist nur, wenn die Schafe keine Locken mehr haben!

Die traditionellen tibetischen Gebetsfahnen werden auch Windpferd genannt. Die einzelnen Fäden, die sich durch die Witterung lösen, werden vom Wind in die Welt getragen. In der Mitte der Fahnen ist in aller Regel das Symbol des Windpferdes gedruckt. Pferde gibt es bei uns hier im Norden auch, aber die Schafe sind doch viel präsenter. Und wie sagt man hier so schön:
Sturm ist nur, wenn die Schafe keine Locken mehr haben!

Sturmschaf-Gebetsfahnen werden aus zertifizierter Bio-Baumwolle nach GOTS hergestellt. Auch die Druckfarben sind vom Hersteller nach GOTS zertifiziert. Somit ist der ganze Herstellungsprozess umweltfreundlich, nachhaltig und sozial. Die Seile sind original norddeutsche Hanfseile aus der Seefahrt …
Na denn man tau!

Sturmschaf-Gebetsfahnen werden aus zertifizierter Bio-Baumwolle nach GOTS hergestellt. Auch die Druckfarben sind vom Hersteller nach GOTS zertifiziert. Somit ist der ganze Herstellungsprozess umweltfreundlich, nachhaltig und sozial. Die Seile sind original norddeutsche Hanfseile aus der Seefahrt …
Na denn man tau!
Was bedeuten für dich das Meer, die salzige Luft und das raue Wetter? Jede Gebetsfahne zeigt ein Symbolbild mit einem Attribut und soll damit zum Nachdenken und sinnieren anregen. Die Ketten werden von Hand zusammengesetzt und einzeln produziert und verpackt. Mit den Sturmschaf-Gebetsfahnen holst du dir ein Stück vom Meer nach Hause.
Was bedeuten für dich das Meer, die salzige Luft und das raue Wetter? Jede Gebetsfahne zeigt ein Symbolbild mit einem Attribut und soll damit zum Nachdenken und sinnieren anregen. Die Ketten werden von Hand zusammengesetzt und einzeln produziert und verpackt. Mit den Sturmschaf-Gebetsfahnen holst du dir ein Stück vom Meer nach Hause.
Das Konzept der Gebetsfahnen ist natürlich nicht neu und richtig tolle Fahnen mit regionalem Bezug hat Claudia Boljahn auch schon für das Allgäu gemacht. Warum soll es die nicht auch für Norddeutschland mit Bezug zum Meer geben? Das dachte ich mir und fing an Ideen zu sammeln und Skizzen zu machen. Die Motive habe ich letzten Endes mit chinesischer Stangentusche gemalt. Evtl. wird es noch weitere oder überarbeitete Motive geben. Guckt also ab und zu mal wieder rein. Ach so, meine Name ist übrigens Tobias Linne, ich bin freiberuflicher Grafikdesigner und arbeite viel für die Touristik-Branche ;)

Das Konzept der Gebetsfahnen ist natürlich nicht neu und richtig tolle Fahnen mit regionalem Bezug hat Claudia Boljahn auch schon für das Allgäu gemacht. Warum soll es die nicht auch für Norddeutschland mit Bezug zum Meer geben? Das dachte ich mir und fing an Ideen zu sammeln und Skizzen zu machen. Die Motive habe ich letzten Endes mit chinesischer Stangentusche gemalt. Evtl. wird es noch weitere oder überarbeitete Motive geben. Guckt also ab und zu mal wieder rein. Ach so, meine Name ist übrigens Tobias Linne, ich bin freiberuflicher Grafikdesigner und arbeite viel für die Touristik-Branche ;)
